Begleitung von Hochschulen bei
Berufungsverfahren für Professoren
Seit mehr als 10 Jahren unterstützt Wodzak.Littig Hochschulen und Universitäten bei der Auswahl ihrer Professoren. Als externe Berater begleiten wir dabei das Berufungsverfahren für die zu besetzende Professur. Das heißt, wir moderieren Interviews mit den Kandidaten und führen mit ihnen intensive Einzelgespräche. Ziel ist es, auf dieser Basis die Persönlichkeit der Anwärter zu beurteilen. Die Ergebnisse präsentieren wir anschließend der Berufungskommission. Zusätzlich erstellen wir Gutachten, die das Profil der Kandidaten detailliert dokumentieren. Anhand dessen erhalten Berufungskommission und Hochschulpräsident klare Auskunft darüber, wie sehr ein Kandidat mit seiner Persönlichkeit zur ausgeschriebenen Stelle und Hochschule passt. Lesen Sie dazu mehr in unserem Blogbeitrag „Berufungsverfahren: Persönlichkeit ist gefragt“
Weil Wodzak.Littig Ihre Hochschule dabei unterstützt, die passenden Professoren auszuwählen.
Ein guter Professor bringt nicht nur die fachliche Qualifikation, sondern auch die passende Persönlichkeit mit. Aber was genau zeichnet die passende Persönlichkeit aus? Das definieren wir durch die Erstellung eines Anforderungsprofils. Darin führen wir alle Charaktereigenschaften auf, die bei der Professorenstelle eine tragende Rolle spielen. Dazu zählen zum Beispiel die Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz und Engagement. Im persönlichen Interview mit dem Kandidaten stellen wir gezielte Fragen, mit denen wir diese Eigenschaften testen. Auf diese Weise erhalten Sie von uns wichtige Zusatzinformationen, die die Persönlichkeit der Kandidaten betreffen. Wir bei Wodzak.Littig helfen Ihnen, die geeignetsten Professoren für Ihre Hochschule auszusuchen. Vertrauen Sie unserer mehr als 10-jährigen Erfahrung bei der Begleitung von Berufungsverfahren!
Führen und Auswerten von Interviews und Gesprächen
Klare Beurteilung der
Kandidatenpersönlichkeiten
Erstellen von
Persönlichkeitsgutachten
Aktuelle Berufungsverfahren
